Eine kleine Idee mit großer Wirkung
Der National Novel Writing Month, kurz NaNoWriMo oder auch nur NaNo, wurde von dem US-Amerikaner Chris Baty gegründet. Ziel war es, innerhalb eines Monats einen Roman mit mind. 50.000 Wörtern zu schreiben – das entspricht etwa 180 volle Buchseiten. Dass dabei kein Meisterwerk rauskommt, ist klar, doch das war auch nicht das Ziel des Projekts. Viel mehr ging es darum, durch künstlichen Druck und eine motivierende Gruppe endlich das Buch zu schreiben, das man schon so lange im Kopf hat, aber irgendwie nie genug Zeit oder List findet, es zu Papier zu bringen. Wer gewann, bekam nichts außer Applaus, Rabatte auf Autorenbedarf und dem guten Gefühl, es geschafft zu haben.
Man entschied sich übrigens für den November, weil dort wenig Feiertage und keine Schulferien sind und fand zum ersten Mal 1999 statt. Damals noch lokal mit 21 Teilnehmenden, doch wuchs die Community über das Internet schnell an und erreichte bereits 2007 knapp 100.000 Teilnehmende weltweit, und 2015 waren es schon über 400.000.
Es folgten weitere Nebenprojekte wie die Sommervariante „Camp NaNoWriMo“, einen Monat fürs Drehbuchschreiben oder einen NaNo speziell für Kinder und Jugendliche, sowie viele wohltätige Aktionen, um z.B. ärmeren Kindern Zugang zu einem schreibtauglichen Laptop zu gewähren. Jedes Jahr gab es die Möglichkeit, sich ein Gewinner-Shirt oder anderes Merchandise zu kaufen, und ein Teil der Einnahmen wurde gespendet.
Leider gibt es den NaNo nicht mehr. Die Größe der Community war ungebrochen, doch nach allerlei Kontroversen (z.B. wegen unseriöser Sponsoren oder dem Zulassen von AI Schreibtools), unangemessenem Verhalten diverser Helfer und Moderatoren sowie finanzieller Probleme wurde die Seite (für mich völlig überraschend) 2025 stillgelegt. Zum Glück mit Ankündigung, so dass ich Zeit hatte, meine Daten zu retten.
Ich und der NaNo
Wie ich davon erfuhr, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Ich war jedoch damals in vielen Foren unterwegs, auch zum Thema Schreiben, und bin wahrscheinlich so darauf gestoßen. Mir gefiel die Idee sofort, und so nahm ich 2007 zum ersten Mal daran teil. Der erste Versuch scheiterte, weil meine Geschichte nach nicht einmal 30.000 Wörtern auserzählt war, aber es war dennoch ein gutes Gefühl. 2008 war ich dann besser vorbereitet, und habe bis 2024 jedes Jahr mitgemacht und auch jedes Mal gewonnen – nur 2022 musste ich aus gesundheitlichen Gründen aussetzen.
Der NaNo war ein wichtiger Teil meines Lebens, nicht nur als Schriftstellerin. Jedes Jahr war er ein Kraftakt, aber auch immer ein Rausch. Mal hatte ich eine Woche vorher noch keine Ahnung, was ich schreiben sollte, mal hatte ich schon im Juni eine Idee und konnte es kaum erwarten, loszulegen. Irgendwann habe ich sogar für mich den Schwierigkeitsgrad erhöht und mir ein Zeitlimit von 15 Tagen gesetzt oder auch komplett auf Englisch geschrieben – beides mit Erfolg.
Natürlich kann ich auch für mich allein und „einfach so“ 50.000 Wörter im November schreiben, aber es ist einfach nicht das selbe. Ich war nie groß in der Community aktiv, aber zu sehen, wie weit andere waren, spornte mich immer an, und auch der einfache, nutzlose Winner-Badge fühlte sich jedes Mal an wie ein Verdienstorden. Ich habe während der Arbeit geschrieben, im Zug, im Café oder auch mal zwischen Umzugskartons, manchmal lustlos, manchmal hochmotiviert, aber am Ende immer zufrieden. Und jetzt ist da einfach ein Loch 🙁
Meine Teilnahme
Jahr | Titel | Wörter | Winner? |
---|---|---|---|
2007 | Einmal Pimmel und zurück | ? | nein |
2008 | Strichmännchen | ? | ja |
2009 | Daddy (Plötzlich Papakind Vers. 1) | 50.174 | ja |
2010 | One Night in Bremen | 50.099 | ja |
2012 | Dating Macchiato | 50.081 | ja |
2013 | Boarding School 2: Good old Germany | 50.155 | ja |
2014 | Strichmännchen Vers. 2 | 50.138 | ja |
2015 | Broken Mirrors - A Silent Hill Fanfiction | 50.050 | ja |
2016 | Plötzlich Papakind Vers. 2 | 50.036 | ja |
2017 | Liebe, Tod und andere Katastrophen | 50.011 | ja |
2018 | Danganronpa Germany | 50.060 | ja |
2019 | Arbeit sehr gut, Liebe ungenügend | 50.030 | ja |
2020 | Nicht nur Internet | 50.009 | ja |
2021 | Plötzlich Papakind Vers. 3 | 50.073 | ja |
2023 | Plötzlich Papakind Vers. 4 | 50.157 | ja |
2024 | My Perfect Boyfriend | 50.034 | ja |